Auch dies evtl. ein Bedienfehler meinerseits, aber ich schildere mal das Problem:
2 Zeitendläufe
Zeitendlauf 1
1. x1 13,52
2. x2 13,52
3. x3 13,73
4. x4 14,01
Das Programm zeigt mir in Lauf 1 für x1 und x2 Platz 1 an und ich ändere dies manuell auf Platz 1 und Platz 2
Zeitendlauf 2
1. x5 12,72
2. x6 13,01
3. x7 13,30
4. x8 13,45
Ich erhalte folgende Gesamtliste
1 x5 12,72 1./II
1 x1 13,52 1./I
2 x2 13,52 2./I
2 x6 13,01 2./II
und analog falsch so weiter
Nun, jetzt möchte ich den Fehler korrigieren und geben manuell im ersten Zeitendlauf die tatsächlichen Platzierungen für die Gesamtliste ein, also 5, 6, 7, 8 im ersten Zeitendlauf. Die Liste ändert sich und wird fast, aber leider nicht ganz korrekt
1 x5 12,71 1./II
1 x1 13,52 5./I
2 x6 13,01 2./II
Was ist falsch gelaufen?
Gruß Alexander
Fehler bei Zeitendläufen und Zeitgleichheit
Moderator: admin
Fehler bei Zeitendläufen und Zeitgleichheit
The power of accurate observation is commonly called cynicism by those who have not got it. (George Bernard Shaw)
Hallo Peter,
ich hatte die Veranstaltung nicht angelegt, nur bei der Eingabe geholfen, aber ich gehe davon aus, dass eine Runde bei dem Bewerb definiert war.
Unter Zeitendlauf verstehe ich die folgende Situation: Es gibt mehr als 8 Starter, aber ich möchte keine Vorläufe durchführen. Dann finden zwei gleichberechtigte Läufe statt und aus beiden Läufen kann der Gesamtsieger der Meisterschaft kommen (ist inzwischen bei den meisten Meisterschaften leider eine durchaus übliche Vorgehensweise).
Gruß Alexander
ich hatte die Veranstaltung nicht angelegt, nur bei der Eingabe geholfen, aber ich gehe davon aus, dass eine Runde bei dem Bewerb definiert war.
Unter Zeitendlauf verstehe ich die folgende Situation: Es gibt mehr als 8 Starter, aber ich möchte keine Vorläufe durchführen. Dann finden zwei gleichberechtigte Läufe statt und aus beiden Läufen kann der Gesamtsieger der Meisterschaft kommen (ist inzwischen bei den meisten Meisterschaften leider eine durchaus übliche Vorgehensweise).
Gruß Alexander
The power of accurate observation is commonly called cynicism by those who have not got it. (George Bernard Shaw)
Hallo Alexander!
Normalerweise werden Zeitläufe korrekt. Das einzige was mir auffällt ist, daß man bei der manuellen Rangkorrektur klarerweise nur den Rang innerhalb des Laufes angeben kann. Den Gesamtrank errechnet sich das Programm dann aus der Zeit und dem Laufrang. Bei Zeitgleichheit von Läufern aus verschiedenen Läufern macht er einen ex equo Gesamtrang.
Ich habe zugegebenermaßen noch nie probiert, was passiert, wenn man den Gesamtrang bei der Rangkorrektur eingibt.
Lg,
Peter Gridling
Normalerweise werden Zeitläufe korrekt. Das einzige was mir auffällt ist, daß man bei der manuellen Rangkorrektur klarerweise nur den Rang innerhalb des Laufes angeben kann. Den Gesamtrank errechnet sich das Programm dann aus der Zeit und dem Laufrang. Bei Zeitgleichheit von Läufern aus verschiedenen Läufern macht er einen ex equo Gesamtrang.
Ich habe zugegebenermaßen noch nie probiert, was passiert, wenn man den Gesamtrang bei der Rangkorrektur eingibt.
Lg,
Peter Gridling
Seltec Support Team
Hallo Peter,
), ob der Fehler reproduzierbar ist?
Gruß Alexander
Dann hatte ich wohl einen unnormalen Fall. Hast du das Beispiel mal durchgespielt (kann ich unter der Woche leider nicht machen, da euer Programm nicht mit wine läuftsupport wrote:Normalerweise werden Zeitläufe korrekt.

Das war auch nur eine Verzweiflungstat meinserseits, nachdem schon die manuelle Korrektur des Laufranks zu einer falschen Ergebnisliste geführt hatte.support wrote:Ich habe zugegebenermaßen noch nie probiert, was passiert, wenn man den Gesamtrang bei der Rangkorrektur eingibt.
Gruß Alexander
The power of accurate observation is commonly called cynicism by those who have not got it. (George Bernard Shaw)