Page 1 of 1
Mal was Positives...
Posted: Mon Dec 15, 2008 8:31 am
by DiWa
Hi Leute,
ich wollte nur mal kundtun, dass wir gestern unser 23. Schüler-Hallensportfest (472 Teilnehmer mit 1223 Starts) V 516 problemlos durchgeführt haben.
Und das, obwohl wir erstmal die neue FinishLynx Zeitmessung nutzten und diese auch per Timing Client an Seltec angebunden hatten.
Ciao
Dirk
Posted: Tue Dec 16, 2008 4:54 pm
by kreisffm
Dann mein Glückwunsch, kann auch positives berichten bei uns ist es auch vor ein paar wochen gut gelaufen gab zwar wieder ein paar mucken aber die ließen sich ausbaden
an das FinishLynx will ich ehrlich garnicht erst denken das heißt noch min 2 rechner mehr

wlan funst schon mal
Posted: Wed Dec 17, 2008 8:11 am
by DiWa
kreisffm wrote:an das FinishLynx will ich ehrlich garnicht erst denken das heißt noch min 2 rechner mehr

wlan funst schon mal
FinishLynx in Verbindung mit T&F bedeutet:
2 Rechner für FinishLynx (die brauchst Du aber sowieso) und einen Rechner für den Timing Client (der lässt sich evtl einsparen bei kleineren Veranstaltungen und eingespieltem Personal - also im Moment noch nicht).
Kritischer als die Hardware ist das Personal
Aber die Auslagerung an die Auswertung (die wir ja auch bei der Imhof-Anlage schon betrieben haben) schaft VIEL Ruhe im Wettkampfbüro, da dort keinerlei Laufergebnisse mehr erfasst werden müssen...
Ciao
DIrk
Posted: Thu Dec 18, 2008 1:40 pm
by kreisffm
ja das letze habe ich auch schon gemacht das ist echt genial sogar schon in kalbach mit wlan
was ich jetzt aber nicht verstehe
1. Rechner wo FinishLynx drann hängt, mehr oder weniger ein Server
2. Rechner für FinishLynx <-> Timing Client
3.Rechner als unterstützung für 2.
Ist das Richtig so?
Posted: Thu Dec 18, 2008 2:44 pm
by DiWa
kreisffm wrote:ja das letze habe ich auch schon gemacht das ist echt genial sogar schon in kalbach mit wlan

Da liegt doch ein Kabel...
kreisffm wrote:was ich jetzt aber nicht verstehe
1. Rechner wo FinishLynx drann hängt, mehr oder weniger ein Server
2. Rechner für FinishLynx <-> Timing Client
3.Rechner als unterstützung für 2.
Ist das Richtig so?
1. Rechner = "Steuerung" der Aufnahme und der Kameras
2. Rechner = Auswertung der Aufnahmen. D.h. Du kannst einen Lauf schon wieder starten, während der davor noch ausgewertet wird.
Z.B. bei 800 / 1000m Läufen spart das doch ein wenig Zeit.
3. Rechner = Timing Client und Track & Field.
Hier werden Start- und Ergebnislisten gedruckt, sowie die Daten an und von FinishLynx übertragen. Auch Änderungen an Startlisten werden hier durchgeführt.
ciao
Dirk
Posted: Thu Dec 18, 2008 7:13 pm
by kreisffm
Alles klar danke
DiWa wrote:kreisffm wrote:ja das letze habe ich auch schon gemacht das ist echt genial sogar schon in kalbach mit wlan

Da liegt doch ein Kabel...
will noch nen wlan drucker für die Starter einsetzen

Posted: Fri Dec 19, 2008 7:30 pm
by DiWa
kreisffm wrote:Will noch nen wlan drucker für die Starter einsetzen

DAS ist genial - wenn die Starter den Drucker vom 60m Start zum 200m Start mitnehmen
Ciao
dirk
Posted: Fri Dec 19, 2008 10:29 pm
by kreisffm
richdisch
mitlerweile kann man die wlan technik gut nutzen auch in der halle, leider ist das finanzielle noch nicht geregelt

Posted: Sun Dec 21, 2008 11:58 am
by Alexander
Dann will ich mich der weihnachtlichen Lobestimmung mal anschließen
Habe im November erstmals reibungslos eine Wettkampf mit Run abgewickelt. Wenn man das Konzept der Klassengruppen erstmal verstanden hat, ist das echt eine schicke Sache.
Gruß Alexander