Page 1 of 1

Seltec-Programme und Vista

Posted: Sat Mar 29, 2008 1:25 am
by Horst
Hat jemand Erfahrung ob es bei der Anwendung von Seltec-Programmen und dem Betriebssystem Vista irgendwelche Probleme gibt.

Posted: Sat Mar 29, 2008 11:39 pm
by Ferries
Hallo Horst,

klappt prima und ohne Probleme

gruss stephan

Posted: Tue Apr 08, 2008 7:56 pm
by kreisffm
prima kann ich jetzt nicht sagen aber sie laufen genau so wie unter xp

(keine Rückmeldung) bei Vista im Netzwerk

Posted: Mon Jun 02, 2008 10:55 am
by hschell
Hallo,

wir hatten nun bei mehreren Veranstaltungen das Problem, daß max. 2 Rechner (Vista/XP) auf den Windows-Share (unter Vista) zugreifen konnten.
Dort liegt die Veranstaltung (*.mlb-Datei). Daß heißt das Master-Notebook, wo der Share und die Veranstaltung liegt, arbeitet lokal und die anderen montieren sich über die Netzwerkverbindung den Share und öffnen so die Veranstaltung.
Wird ein weiteres Notebook (Vista) hinzugenommen, hängt sich Seltec beim Öffnen der Veranstaltung mit "Keine Rückmeldung" auf. Ein längeres Warten hilft da auch nicht.
Ich konnte einmal feststellen, daß sich Seltec gefangen hatte, also die Veranstaltung öffnete, nachdem ich bei den anderen Notebook die Veranstaltung geschlossen hatte.

Liegt hier eine Reklementierung der Netzwerkverbindungen unter Vista vor ?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Grüße
Heike Schell

Re: (keine Rückmeldung) bei Vista im Netzwerk

Posted: Mon Jun 02, 2008 11:12 am
by DiWa
hschell wrote:wir hatten nun bei mehreren Veranstaltungen das Problem, daß max. 2 Rechner (Vista/XP) auf den Windows-Share (unter Vista) zugreifen konnten.
Welche Vista Version läuft denn auf dem "Server"?
Unter XP-Home z.B. sind nur 5 Verbindungen zu einer Freigabe erlaubt.
Kann sein, dass das unter Vista Home Basic z.B. auf 2 Verbindungen limitiert ist...
hschell wrote: Liegt hier eine Reklementierung der Netzwerkverbindungen unter Vista vor ?
Könnte ich mir durchaus vorstellen...

Ciao

dirk

Betriebssystem Vista

Posted: Mon Jun 02, 2008 11:28 am
by hschell
Hallo Dirk,

daran habe ich auch schon gedacht. Auf dem Master läuft Vista, einer der erst veröffentlichten Versionen, also die "magere", da die NB schon über ein Jahr alt sich (schätze ich).

Einfacher Test wäre als Master ein XP-Notebook zu nehmen.

Werde das in meinem Netzwerk zuhause nochmal ausprobieren.

Danke.

Grüße
Heike

Re: Betriebssystem Vista

Posted: Mon Jun 02, 2008 11:52 am
by DiWa
hschell wrote:daran habe ich auch schon gedacht. Auf dem Master läuft Vista, einer der erst veröffentlichten Versionen, also die "magere", da die NB schon über ein Jahr alt sich (schätze ich).
Das wird wohl Home Basic sein...
hschell wrote: Einfacher Test wäre als Master ein XP-Notebook zu nehmen.
Damit solltest Du mindestens 5 (XP-Home) oder (theoretisch) unendlich viele (XP-Pro) Verbindungen zu einer Share aufbauen können...

Ciao

dirk