
cu, Maik
Moderator: admin
Die Verantwortlichen sollten sich AFAIS auch hier schnellstens darum bemühen, das Problem in den Griff zu bekommen. Wenn die Erstanmeldung der SPAM-Bots bereits an einem Captcha scheitert, kann der Admin die wenigen echten Anmeldungen auch wenigstens überschauen und unmittelbar freischalten.burner wrote:Das scheint eine Sicherheitslücke im phpBB system zu sein, genau das gleiche probleme hatten wir auf unserer internetseite mit forum auch. Jetzt ist eine visuelle Bestätigung hinzugefügt und das Problem ist erledigt.
Noch weniger?Veranstalter wrote:Tja - da sollten sich die Verantwortlichen auch wirklich mal schnellstens drum kümmern - sonst wird es hier demnächst sehr wenig Informationsaustausch geben...
Jetzt und hier?DiWa wrote:Noch weniger?Veranstalter wrote:Tja - da sollten sich die Verantwortlichen auch wirklich mal schnellstens drum kümmern - sonst wird es hier demnächst sehr wenig Informationsaustausch geben...
Wann gab es hier die letzte ernsthafte Diskussion?
Ich hoffe doch sehr, dass Du mich zu den 10 ernsthaften Nutzern zählst. Das größte Problem in diesem Forum besteht AFAIK darin, dass potenzielle neue Nutzer an der Freischaltung beim anmelden scheitern.DiWa wrote:Peter und seine Kollegen schauen anscheinend nicht allzu oft hier rein - und auch sonst ist die Anzahl der aktiven Teilnehmer recht gering:
Weniger als 10 (ernsthafte) User habe mehr als 20 Postings...
Ich würde dies schlechthin als mangelndes Interesse bezeichnen. Unser Problem besteht immer noch darin, dass die seit langem zugesicherte Lizenz immer noch nicht bei uns angekommen ist, und das die Fragen des Datenaustausches zwischen Zeitmessanlage, Seltec-Software und Anzeigetafel immer noch nicht geklärt sind.DiWa wrote:Da stellt sich die Frage, wie die anderen mit Ihren Problemen klarkommen - oder ob sie so handeln, wie der eine, der am Sonntag bei mir im Wettkampfbüro war.
Der wollte nicht mit der Software arbeiten, so lange sie Fehler enthält...
Das aber SEINE Fehler nur dann entdeckt werden, wenn ER mit dem PRogramm arbeitet - das wollte er nicht verstehen...
Ma 'mittlerweile im dritten Testjahr' ikDiWa wrote:dirk "mitlerweile in der dritten Saison mit Track und Field" wagner
Tja - in meinen Augen soll das Bug-Tracking-System den Programmierern helfen, schnell, gezielt und zentral über Probleme mit der Software informiert zu werden.zatt wrote: Ich hatte ja diese Forum bereits im Zusammenhang mit dem Bug-Tracking-System in Frage gestellt. Du bist aber wohl nicht der einzige, der bislang auf die Trennung von Bug-/Feature-Request und Diskussion großen Wert legt.
![]()
DAS ist nicht das Problem von Seltec, sondern eines des Zusammenspiels Eures LV mit der DLP/dem DLV.zatt wrote: Unser Problem besteht immer noch darin, dass die seit langem zugesicherte Lizenz immer noch nicht bei uns angekommen ist,
Fahr mal eine Veranstaltung OHNE Rieping als Backup zu haben...zatt wrote: und das die Fragen des Datenaustausches zwischen Zeitmessanlage, Seltec-Software und Anzeigetafel immer noch nicht geklärt sind.
Dennoch habe ich Interesse daran, dieses Programm mitzugestalten und durch "spielerisches experimentieren" frühzeitig Schwachstellen auszumachen, um diese im Bug-Tracking-System anzuhängen.
Hmm, Bugs wurden AFAIS einige gemeldet und Feature-Requests gab es ebenfalls - und jetzt ...?DiWa wrote:Tja - in meinen Augen soll das Bug-Tracking-System den Programmierern helfen, schnell, gezielt und zentral über Probleme mit der Software informiert zu werden.
Gleichzeitig sollte dem User durch die Struktur des System die Möglichkeit gegeben werden, sich über den Status "seines" Fehlers zu informieren...
Leider wird das System von beiden Seiten nicht so genutzt, wie ich es mir vorgestellt hatte ;-(
Zuletzt gab es eine Anfrage per E-Mail, ob die Lizenz bei uns angekommen ist, was ich bislang verneinen mußte.DiWa wrote:DAS ist nicht das Problem von Seltec, sondern eines des Zusammenspiels Eures LV mit der DLP/dem DLV.
Negativ - mittlerweile wurde der Zeitplan derartig an unsere Geschwindigkeit bei der Auswertung angepasst, dass ein derartiger Rückschritt nicht in Frage kommt. Ich hatte gerade erst 14 60m-Läufe in 38 Minuten bewältigt. Im manuellen Modus wäre dies undenkbar.DiWa wrote:Fahr mal eine Veranstaltung OHNE Rieping als Backup zu haben...
Und lass den Austausch mit der Zeitmessanlage und der Anzeigetafel außen vor...
Ich hatte mich je schon mal angeboten, dieses System zu testen.DiWa wrote:Aber die Anzeigetafel sollte nicht wirklich das Problem darstellen, wenn Ihr Euch entschließt, den LiveServer und die LiveBoard Software anzuschaffen.
Richtig - eine Lösung wurde aber bislang nicht gefunden. Das Seltec-Programm empfängt einfach keine Daten von der Zeitmess-Unit.DiWa wrote:Und hattest Du Dich nicht im Herbst angeboten, die Schnittstelle zur Zeitmessung zu testen?