Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit eine Liste auszudrucken, die als Gesamtliste zur Abrechnung des Nenngeldes mit Unterschriftsspalte und größerem Zeilenabstand verwendet werden kann.
Gruß Frank63 aus Dresden
Nenngeldliste
Moderator: admin
Re: Nenngeldliste
Ich glaube, dass ist eine Verfahrensweise, die bei der Entwicklung nicht berücksichtigt wurde.Frank63 wrote: ich suche nach einer Möglichkeit eine Liste auszudrucken, die als Gesamtliste zur Abrechnung des Nenngeldes mit Unterschriftsspalte und größerem Zeilenabstand verwendet werden kann.
Das gängige Verfahren (zumindest in Hessen und bei allen Deutschen Meisterschaften, die ich bisher mitgemacht habe) ist das Drucken von Quittungen, die vom Veranstalter bei Erhalt des Geldes unterschrieben werden.
Wie handhabt ihr das denn?
Die Vereine unterschreiben und bekommen das Nenngeld dann abgebucht?
Eine Unterschrift ist dazu nicht nötig, da die Verpflichtung zur Zahlung des Nenngeldes mit der Abgabe der Meldung erfolgt.
Ciao
dirk
Re: Nenngeldliste
Danke für die Hinweise.DiWa wrote:Ich glaube, dass ist eine Verfahrensweise, die bei der Entwicklung nicht berücksichtigt wurde.Frank63 wrote: ich suche nach einer Möglichkeit eine Liste auszudrucken, die als Gesamtliste zur Abrechnung des Nenngeldes mit Unterschriftsspalte und größerem Zeilenabstand verwendet werden kann.
Das gängige Verfahren (zumindest in Hessen und bei allen Deutschen Meisterschaften, die ich bisher mitgemacht habe) ist das Drucken von Quittungen, die vom Veranstalter bei Erhalt des Geldes unterschrieben werden.
Wie handhabt ihr das denn?
Die Vereine unterschreiben und bekommen das Nenngeld dann abgebucht?
Eine Unterschrift ist dazu nicht nötig, da die Verpflichtung zur Zahlung des Nenngeldes mit der Abgabe der Meldung erfolgt.
Ciao
dirk
Bei uns in Sachsen wird eigentlich "BARES" verlangt, auch bei Landesmeisterschaften und so braucht man eine Quittungsliste zur Abrechnung.
Gruß Frank63 aus Dresden
Re: Nenngeldliste
Also das gleiche Verfahren, wie in Hessen auch.Frank63 wrote: Bei uns in Sachsen wird eigentlich "BARES" verlangt, auch bei Landesmeisterschaften und so braucht man eine Quittungsliste zur Abrechnung.
Für was Ihr dann noch eine Liste zum Unterschreiben braucht, verstehe ich nicht.
Der Verein bezahlt, bekommt die Quittung unterschrieben und gestempelt und erhält seine Startunterlagen.
Und am Ende muss die Summe der eingenommen Meldegelder + dem Wert der nicht abgeholten Unterlagen die Summe auf der Nenngeldliste ergeben.
Dass jemand quittiert, dess er bezahlt hat, ist ein mir unbekanntes Verfahren

Ciao
dirk