DiWa wrote:zatt wrote:Danke Dirk! Das ist doch schon mal ein Anfang. Hoffentlich wird Peter dadurch nicht demotiviert.
Hoffen wir's

Weiß er überhaupt schon, dass jetzt so ein System existiert?
DiWa wrote:zatt wrote:Eine kleine Unschönheit ist IMHO nur, dass Du den Pfad mit SeltecBugs benannt hast, da es in diesem System auch um Features-Wünsche geht.
So hab ich das noch nicht gesehen.
Mir ging/geht es eher darum, zu sehen, welche bei mir aufgetretenen Fehler ich wann gemeldet habe und wann sie behoben wurden...
Im Grunde kann Mantis dieses Forum komplett ersetzen. Es können zu jedem Problem von jedem Notizen hinzugefügt werden, wodurch bei Features-Wünschen eine diesbezügliche Diskussion möglich macht. Außerdem kann jedes beliebige Problem
beobachtet werden, so das man beim bearbeiten interessanter Probleme eine automatisch Benachrichtigung erhält. Besser geht es wohl kaum. Um das Seltec-Manitis optisch hervorzuheben, solltest Du mit Peter's Erlaubnis auch noch das obere "mantis bug tracking system"-Logo durch ein Seltec-Logo ersetzen.
BTW: Kannst Du die jeweils eingegebene
Produktbuild nicht auch einem leeren Feld in der oberen Tabelle der Problemansicht zuordnen? So kenne ich das z.B. aus dem Mantis-System von 40tude-Dialog.
DiWa wrote:zatt wrote:Würde sich das Sytem eigentlich später auch auf den Seltec-Server portieren lassen? Nicht das wir alle Einträge später neu machen müssen.
Wenn Peter auch auf Mantis setzt, können wir einfach die Datenbank portieren...
@Peter: Bitte, bitte!!!!!1111elf
cu, Maik