Warum? Hier geht es um neue Versionen von T&F, und ohne eine neue Version sin diese Punkte wohl kaum zu lösen.DiWa wrote:Naja, auch wenn wir langsam ein wenig vom Subjekt abschweifen:zatt wrote:Was sollte ich wo/wie filtern?DiWa wrote:Auf die Art kannst Du auch filtern, was Du angezeigt haben möchtest...

Womit ich uns dann auch die Möglichkeit nehme, diese Ergebnisse bei Bedarf nochmals an die Anzeigetafel zu übertragen.DiWa wrote:Du könntest z.B. Buch führen, welche Datei Du schon auf der Tafel ausgegeben hast und diese dann ignorieren / löschen...
Das sollte auch automatisch gehen.

Startlisten werden nur optional per "ALT+(D)rucken=>Zur (T)afeldatei" zur Anzeigetafel übertragen. Ergebnislisten werden dagegen automatisch beim Drucken auch in die Exportdatei für die Anzeigetafel geschrieben. Dadurch erreichen wir, dass jedes Ergebnis die Datenbank mit den AK-Bestleistungen im JSF durchläuft und somit immer auf dem neusten Stand ist.DiWa wrote:Das kann Dir aber bei Rieping doch auch passieren, wenn eine Liste nochmals gedruckt werden muss...zatt wrote: Die Text-Dateien sind unabhängig vom Status und daher identisch vom Dateinamen und Inhalt. Das heist also gegenwärtig, wenn man eine Ergebnisliste auf dem Drucker ausgibt, wird die Text-Datei mit den Ergebnissen erzeugt und zur Anzeigetafel gesendet. Meine Tafel-Automatik löscht in der Folge die Text-Datei. Werden dann die Urkunden gedruckt, wird erneut diese Text-Datei erzeugt und die Ergebnisse landen unerwünscht auf der Anzeigetafel.
Oder druckt ihr dort manuell in die Tafeldatei?

Wenn eine Ergebnisliste nochmals gedruckt wird, passiert das idR nicht aus versehen, sondern weil die Daten korrigiert wurden.
cu, Maik
BTW: Gestern gab es eine Versionssprung von 441 auf 456.