Fehler bei Punkteberechnung im Mannschaftsmehrkampf SchülerB
Moderator: admin
Fehler bei Punkteberechnung im Mannschaftsmehrkampf SchülerB
Der Fehler tritt in den Versionen 1.0.254, 1.0.271, 1.0.277 auf (mit diesen habe ich es zumindest ausprobiert).
Die Punkte werden beim Mannschaftsmehrkampf (DSMM) für Schüler B bei der Staffel 4x75m falsch berechnet.
Z.B.: Für eine Leistung von 41,48s bei dieser Staffel werden 507 Punkte berechnet.
Richtig wären aber 943 Punkte.
Die Punkte werden beim Mannschaftsmehrkampf (DSMM) für Schüler B bei der Staffel 4x75m falsch berechnet.
Z.B.: Für eine Leistung von 41,48s bei dieser Staffel werden 507 Punkte berechnet.
Richtig wären aber 943 Punkte.
Hi Javelin!
Kannst Du mir bitte den entsprechenden Wettkampf schicken: p.gridling@seltec.at
Frage noch: Hast Du bei der Wertung die deutsche Punktetabelle eingestellt?
Lg,
Peter Gridling
Kannst Du mir bitte den entsprechenden Wettkampf schicken: p.gridling@seltec.at
Frage noch: Hast Du bei der Wertung die deutsche Punktetabelle eingestellt?
Lg,
Peter Gridling
Seltec Support Team
Bug-Tracking-System
Ganau das ist es, was ich absolut nicht verstehe.Alexander wrote:Der Fehler war seit dem 22.06. im BugTrace-System von DiWa gemeldet - mir ist immer noch schleierhaft, warum ihr dieses System nicht nutzt.

Das Bug-Tracking-System hilft schließlich beiden Seiten.
cu, Maik
Re: Bug-Tracking-System
Seit einigen Tagen ist nicht nur Peter, sondern auch Alex, der für LA zuständige Programmierer beim System angemeldet...zatt wrote:Alexander wrote: Ganau das ist es, was ich absolut nicht verstehe.![]()
Das Bug-Tracking-System hilft schließlich beiden Seiten.
Ciao
dirk
Re: Bug-Tracking-System
Kannst Du ihn bitte mal in das System einweisen. Was nutzt es, wenn er als Notiz dern Vermerk "Erledigt" hinzufügt (z.B. http://onlinemeldesystem.de/SeltecBugs/ ... php?id=155) aber das Problem nach wie vor als OFFEN gekennzeichnet ist.DiWa wrote:Seit einigen Tagen ist nicht nur Peter, sondern auch Alex, der für LA zuständige Programmierer beim System angemeldet...zatt wrote:Ganau das ist es, was ich absolut nicht verstehe.![]()
Das Bug-Tracking-System hilft schließlich beiden Seiten.
cu, Maik
Re: Bug-Tracking-System
Das mag daran liegen, dass er erste seit heute als Manager auf das System zugreifen kann...
Ciao
dirk
Ciao
dirk
Hi Leute!
Ich wollte Euch nur kurz mitteilen, daß wir im Moment gerade alle 3 Softwarepakete für die Version 2007 finalisieren. Dies wird bis Ende November abgeschlossen und Anfang Dezember wollen wir nochmal alles durchtesten bzw. auch noch mal überprüfen ob auch wirklich alle gemeldeten Bugs drausen sind. Dann werden wir die Bug-DB auch entsprechend aktualisieren.
Lg,
Peter
Ich wollte Euch nur kurz mitteilen, daß wir im Moment gerade alle 3 Softwarepakete für die Version 2007 finalisieren. Dies wird bis Ende November abgeschlossen und Anfang Dezember wollen wir nochmal alles durchtesten bzw. auch noch mal überprüfen ob auch wirklich alle gemeldeten Bugs drausen sind. Dann werden wir die Bug-DB auch entsprechend aktualisieren.
Lg,
Peter
Seltec Support Team
Seltec 2007 Releases
Generell hört sich das erst mal sehr gut an.support wrote:Ich wollte Euch nur kurz mitteilen, daß wir im Moment gerade alle 3 Softwarepakete für die Version 2007 finalisieren. Dies wird bis Ende November abgeschlossen und Anfang Dezember wollen wir nochmal alles durchtesten bzw. auch noch mal überprüfen ob auch wirklich alle gemeldeten Bugs drausen sind. Dann werden wir die Bug-DB auch entsprechend aktualisieren.
Sind aber parallel zu den beseitigten Bugs neue Features, wie z.B. die Einbindung weiterer Zeitmessanlagen, hinzugekommen?
Das fehlen einer Datenschnittstelle zwischen OMEGA<->Seltec und keine Bereitstellung gängiger Austauschdateien für Anzeigesysteme wären für uns ein schwerwiegender Mängel, da wir ohne diese Funktion einen deutlichen Schritt zurück machen würden.

Der Zeitpunkt für das Veröffentlichen eines neuen Haupt-Releases ist IMO auch denkbar ungünstig und sollte zukünftig zwischen der Freiluft-Saison und Hallen-Saison (März oder September) liegen.
cu, Maik
Re: Seltec 2007 Releases
Häh?zatt wrote:Der Zeitpunkt für das Veröffentlichen eines neuen Haupt-Releases ist IMO auch denkbar ungünstig und sollte zukünftig zwischen der Freiluft-Saison und Hallen-Saison (März oder September) liegen.
Warum das denn?
Dirk
Re: Seltec 2007 Releases
Hi Maik!
[quote="zatt]Das fehlen einer Datenschnittstelle zwischen OMEGA<->Seltec und keine Bereitstellung gängiger Austauschdateien für Anzeigesysteme wären für uns ein schwerwiegender Mängel, da wir ohne diese Funktion einen deutlichen Schritt zurück machen würden.
[/quote]
Siehe Post in anderem Thread. Es liegt im Interesse des jeweiligen Hersteller die Protokolle zur Verfügung zu stellen und es kann uns nicht als Mangel ausgelegt werden, wenn sich der entsprechende Hersteller nicht entsprechend bemüht.
Bezüglich der Textdateien, werden wir in Zukunft dies Ausgaben allerdings nicht das alte Format, sonder ein einfaches selbsterklärendes Text-Format (Tabulator getrennt)
[quote="zatt]Der Zeitpunkt für das Veröffentlichen eines neuen Haupt-Releases ist IMO auch denkbar ungünstig und sollte zukünftig zwischen der Freiluft-Saison und Hallen-Saison (März oder September) liegen.[/quote]
Ähm, habe ich da was nicht mitbekommen. Für mich beginnt die Hallensaison im Jänner (mit ein paar wenigen Ausnahmen ab Dezember) und die Sommersaison im Mai (ein paar wenige am letzten April-Wochenende).
Um kein Release unter der Saison herauszubringen, würden wir den Releasetermin, daher immer im Dezember bzw. Ende April machen, da wir dann auch genügend Zeit haben die neuen Features zu implementieren und auch entsprechend zu testen.
Daher verstehe ich die Argumentation von Dir nicht ganz.
Lg,
Peter
[quote="zatt]Das fehlen einer Datenschnittstelle zwischen OMEGA<->Seltec und keine Bereitstellung gängiger Austauschdateien für Anzeigesysteme wären für uns ein schwerwiegender Mängel, da wir ohne diese Funktion einen deutlichen Schritt zurück machen würden.

[/quote]
Siehe Post in anderem Thread. Es liegt im Interesse des jeweiligen Hersteller die Protokolle zur Verfügung zu stellen und es kann uns nicht als Mangel ausgelegt werden, wenn sich der entsprechende Hersteller nicht entsprechend bemüht.
Bezüglich der Textdateien, werden wir in Zukunft dies Ausgaben allerdings nicht das alte Format, sonder ein einfaches selbsterklärendes Text-Format (Tabulator getrennt)
[quote="zatt]Der Zeitpunkt für das Veröffentlichen eines neuen Haupt-Releases ist IMO auch denkbar ungünstig und sollte zukünftig zwischen der Freiluft-Saison und Hallen-Saison (März oder September) liegen.[/quote]
Ähm, habe ich da was nicht mitbekommen. Für mich beginnt die Hallensaison im Jänner (mit ein paar wenigen Ausnahmen ab Dezember) und die Sommersaison im Mai (ein paar wenige am letzten April-Wochenende).
Um kein Release unter der Saison herauszubringen, würden wir den Releasetermin, daher immer im Dezember bzw. Ende April machen, da wir dann auch genügend Zeit haben die neuen Features zu implementieren und auch entsprechend zu testen.
Daher verstehe ich die Argumentation von Dir nicht ganz.
Lg,
Peter
Seltec Support Team
Re: Seltec 2007 Releases
Hallo Peter,support wrote:Siehe Post in anderem Thread. Es liegt im Interesse des jeweiligen Hersteller die Protokolle zur Verfügung zu stellen und es kann uns nicht als Mangel ausgelegt werden, wenn sich der entsprechende Hersteller nicht entsprechend bemüht.
prinzipiell ist das ja richtig, aber stell dir doch mal die Frage, was Leute tun werden, die 20000T oder mehr Euro für ihre Zeitmessanlage ausgegeben haben, wenn diese nicht mit T&F funktioniert - die Anlage verkaufen oder auf ein Konkurrenzprogramm ausweichen

Gruß Alexander
The power of accurate observation is commonly called cynicism by those who have not got it. (George Bernard Shaw)
Re: Seltec 2007 Releases
So ganz verstehe ich nicht, warum ihr euch nicht auch entspechend um eine breite Unterstützung von verschiedenen Zeitmesssystemen bemüht. Wir werden hier sicherlich keine neue Zeitmessanlage (ALGE) kaufen, nur weil ihr die vorhandene nicht bereitwillig in die Software integrieren möchtet. Da kann ich Alexander nur zustimmen.support wrote:Siehe Post in anderem Thread. Es liegt im Interesse des jeweiligen Hersteller die Protokolle zur Verfügung zu stellen und es kann uns nicht als Mangel ausgelegt werden, wenn sich der entsprechende Hersteller nicht entsprechend bemüht.zatt wrote:Das fehlen einer Datenschnittstelle zwischen OMEGA<->Seltec und keine Bereitstellung gängiger Austauschdateien für Anzeigesysteme wären für uns ein schwerwiegender Mängel, da wir ohne diese Funktion einen deutlichen Schritt zurück machen würden.![]()
Dann können wir hier also unser gesammtes Konzept zur automatischen Steuerung der Anzeigetafel über den Haufen werfen?support wrote:Bezüglich der Textdateien, werden wir in Zukunft dies Ausgaben allerdings nicht das alte Format, sonder ein einfaches selbsterklärendes Text-Format (Tabulator getrennt)

Die wichtigste Textdatei ist hier übrigens die fertig formartierte mit 32 Zeichen pro Zeile und 2 Kopfzeilen pro Disziplin
(1. Zeile WETTKAMPFBEZEICHNUNG, 2. Zeile "ALTERSKLASSE - DISZIPLIN - LAUF").
Irgendwie sehe ich mich wohl als Beta-Tester, so das ich ein neues Haupt-Releases rechtzeitig vor einer neuen Saison testen möchte. Die Freiluft-Saison endet hier ende September und die Hallen-Saison mitte März. Damit könnte ich dann unmittelbar im Anschluss die neue Version testen, bis dann am 1. Januar bzw. Anfang Dezember die neue Saison beginnt.support wrote:Ähm, habe ich da was nicht mitbekommen. Für mich beginnt die Hallensaison im Jänner (mit ein paar wenigen Ausnahmen ab Dezember) und die Sommersaison im Mai (ein paar wenige am letzten April-Wochenende).zatt wrote:Der Zeitpunkt für das Veröffentlichen eines neuen Haupt-Releases ist IMO auch denkbar ungünstig und sollte zukünftig zwischen der Freiluft-Saison und Hallen-Saison (März oder September) liegen.
Um kein Release unter der Saison herauszubringen, würden wir den Releasetermin, daher immer im Dezember bzw. Ende April machen, da wir dann auch genügend Zeit haben die neuen Features zu implementieren und auch entsprechend zu testen.
Daher verstehe ich die Argumentation von Dir nicht ganz.
cu, Maik
Re: Seltec 2007 Releases
Hi Leute!
Lg,
Peter
Das ist schon möglich, aber Seltec ist hier einfach der falsche Ort um sich zu beschweren, es scheitert ja nicht an uns. Das wäre ca. so als würde mir der Hersteller meines Autos nicht sagen, ob mein Auto mit Diesel oder Benzin fährt und ich ich beschwere mich dann beim Tankwart, warum er er mir das nicht sagen kann.Alexander wrote:prinzipiell ist das ja richtig, aber stell dir doch mal die Frage, was Leute tun werden, die 20000T oder mehr Euro für ihre Zeitmessanlage ausgegeben haben, wenn diese nicht mit T&F funktioniert - die Anlage verkaufen oder auf ein Konkurrenzprogramm ausweichen
Lg,
Peter
Seltec Support Team
Re: Seltec 2007 Releases
Aufzeigen von Mängeln != Beschwerde an Euch!support wrote:Das ist schon möglich, aber Seltec ist hier einfach der falsche Ort um sich zu beschweren, es scheitert ja nicht an uns. Das wäre ca. so als würde mir der Hersteller meines Autos nicht sagen, ob mein Auto mit Diesel oder Benzin fährt und ich ich beschwere mich dann beim Tankwart, warum er er mir das nicht sagen kann.Alexander wrote:prinzipiell ist das ja richtig, aber stell dir doch mal die Frage, was Leute tun werden, die 20000T oder mehr Euro für ihre Zeitmessanlage ausgegeben haben, wenn diese nicht mit T&F funktioniert - die Anlage verkaufen oder auf ein Konkurrenzprogramm ausweichen

Ich habe lediglich klar gestellt und unterstreiche es hiermit nochmal, dass die Software ohne Untertützung der hier vorhandenen Zeitmessanlagen in der Praxis zu einem Mehraufwand führen würde und damit unbrauchbar für uns ist. Leider!

Der Mangel an Unterstützung ist hierbei offenbar Doppeldeutig zu sehen, da T&F die hier vorhandene Zeitmessanlage noch nicht unterstützt und leider keine Unterstützung Eurer seits zu erkennen ist, damit die Protokolle der OMEGA-Systeme (auch seriell) in zukunftige Versionen integriert werden können. Was hat denn z.B. die hier im Forum angesprochene Anfrage beim DLV ergeben?
BTW: Mit der Integartion der comzpl.txt (Exportdatei der Teinehmerdaten von Läufen) und comzdt.txt (Importdatei mit hinzugefügten Zeiten) könnten wir hier wenigstens wie gwohnt weiterarbeiten. Da es sich bei dien Dateien um das offizielle Austauschformat handelt, braucht ihr dafür vermutlich nicht mal eine spezielle Erlaubnis.

CU, Maik