Situationsbericht Seltec Wettkampfsoftware
Moderator: admin
Hallo Herr Gridling,
den Vorschlag zur Abstimmung von Austauschformaten finde ich gut und auch die Anmerkung von Dirk ist o.K.
Wir müssen nun mal sehen, wie wir den Faden aufnehmen.
Zu Ihren Antworten auf meinen Eintrag muss ich doch ein paar Anmerkungen machen:
- unsere Zielgruppen decken sich wohl, denn wir entwickeln ja beide Programme für die Leichtathletik
- SportsOffice wurde nicht von mir programmiert und ich habe den Stopp auch nicht auf Grund programmtechnischer Gründe gegeben.
- die 50% offenen Steuerungen sind total falsch und so hatte ich es auch geschrieben.
Bernd Renziehausen
COSA-Software
den Vorschlag zur Abstimmung von Austauschformaten finde ich gut und auch die Anmerkung von Dirk ist o.K.
Wir müssen nun mal sehen, wie wir den Faden aufnehmen.
Zu Ihren Antworten auf meinen Eintrag muss ich doch ein paar Anmerkungen machen:
- unsere Zielgruppen decken sich wohl, denn wir entwickeln ja beide Programme für die Leichtathletik
- SportsOffice wurde nicht von mir programmiert und ich habe den Stopp auch nicht auf Grund programmtechnischer Gründe gegeben.
- die 50% offenen Steuerungen sind total falsch und so hatte ich es auch geschrieben.
Bernd Renziehausen
COSA-Software
Hallo Herr Renziehausen
Lg,
Peter Gridling
Ich habe dafür ein eigenes Forum eingerichtet (Austauschformate), welches nur für Entwickler zugänglich ist. Aus diesem Grund würde ich Sie bitten, sich zu registrieren, damit ich den Zugang für Sie freischalten kann.Anonymous wrote:Hallo Herr Gridling,
den Vorschlag zur Abstimmung von Austauschformaten finde ich gut und auch die Anmerkung von Dirk ist o.K.
Wir müssen nun mal sehen, wie wir den Faden aufnehmen.
OK, man muß nicht immer einer Meinung sein.Anonymous wrote:Zu Ihren Antworten auf meinen Eintrag muss ich doch ein paar Anmerkungen machen:
- unsere Zielgruppen decken sich wohl, denn wir entwickeln ja beide Programme für die Leichtathletik
Sorry, das habe ich dann von Ihrer Seite falsch verstanden, wobei ich subjektiv schon der Meinung bin, daß in der Oktober-Version schon noch sehr viele Punkte offen sind. Vor allem sind es jene Punkte, bei denen es bei uns Probleme im Sommer Probleme gegeben hat über die sich die Leute beschwert haben. Die einfachen Sachen gehen ja bei uns auch schon seit zwei Jahren und es wurden ja mittlerweile weltweit sicher schon über 600 Veranstaltungen durchgeführt. Nur eben deutsche Schüler- und Kinder-Mehrkämpfe noch nicht so viele und auch in Deutschland gibt es Leute die seit 2 Jahren mit unserer Software Wettkämpfe durchführen.Anonymous wrote:- SportsOffice wurde nicht von mir programmiert und ich habe den Stopp auch nicht auf Grund programmtechnischer Gründe gegeben.
- die 50% offenen Steuerungen sind total falsch und so hatte ich es auch geschrieben.
Lg,
Peter Gridling
Nachdem ich dieses Forum nun schon mehrere Monate immer wider besuche, habe ich nun das dringende Bedürfniss auch meine Meinung zu äusern.
Diese ständigen anfeindungen wie mein Programm ist besser als deins und der andere arbeitet mit veralteten Techniken gehen mir sehr gegen den Strich. Welche Programmiersprache für eine Software eingesetzt wird geht meiner Meinung nach die Konkurenz überhaupt nichts an. Äusserungen wie dass man gewisse Dinge redundant programmieren muss sind das Problem des Programmierers und sonst von keinem.
Die Situation ist nunmal, dass es drei Firmen auf dem deutschen Markt gibt, die im Bereich Software für Leichtathletik tätig sind.
Da nun aber jeder Verein selbst entscheiden kann welche Software er letztendlich einsetz, bringen diese Diskussionen niemanden weiter.
Die Zukunft wird zeigen wer die bessere Software hat. Die bessere wird auf Dauer bestehen, die andere auf dauer aus dem Markt verschwinden.
Wie gesagt, jeder soll die Software verwenden die ihm am besten erscheint.
Nun noch ein paar Worte zu CosaWin.
Ich habe in diesem Sommer die Süddeutschen Juniorenmeisterschaften in Rottweil mit CosaWin durchgeführt und bin nur voll des Lobes. Die Oberfläche ist genau so wie es sich die Anwender wünschen, da von Cosa-Software nicht einfach nur entwickelt wird und das Ergebnis den Kunden vorgesetzt wird, sondern die Anwender ihre Ideen über das internationale Cosaforum einbringen können. Alle grundlegenden Entscheidungen werden mit den Anwendern zusammen getroffen.
d.h. wenn eine Benutzeroberfläche ein bestimmtes Aussehen hat, dann deshalb weil die Anwender dies so gewollt haben.
Deshalb sollten alle Firmen nach ihrem System weiterarbeiten und sich gegenseitich leben lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Oliver Nolte
Diese ständigen anfeindungen wie mein Programm ist besser als deins und der andere arbeitet mit veralteten Techniken gehen mir sehr gegen den Strich. Welche Programmiersprache für eine Software eingesetzt wird geht meiner Meinung nach die Konkurenz überhaupt nichts an. Äusserungen wie dass man gewisse Dinge redundant programmieren muss sind das Problem des Programmierers und sonst von keinem.
Die Situation ist nunmal, dass es drei Firmen auf dem deutschen Markt gibt, die im Bereich Software für Leichtathletik tätig sind.
Da nun aber jeder Verein selbst entscheiden kann welche Software er letztendlich einsetz, bringen diese Diskussionen niemanden weiter.
Die Zukunft wird zeigen wer die bessere Software hat. Die bessere wird auf Dauer bestehen, die andere auf dauer aus dem Markt verschwinden.
Wie gesagt, jeder soll die Software verwenden die ihm am besten erscheint.
Nun noch ein paar Worte zu CosaWin.
Ich habe in diesem Sommer die Süddeutschen Juniorenmeisterschaften in Rottweil mit CosaWin durchgeführt und bin nur voll des Lobes. Die Oberfläche ist genau so wie es sich die Anwender wünschen, da von Cosa-Software nicht einfach nur entwickelt wird und das Ergebnis den Kunden vorgesetzt wird, sondern die Anwender ihre Ideen über das internationale Cosaforum einbringen können. Alle grundlegenden Entscheidungen werden mit den Anwendern zusammen getroffen.
d.h. wenn eine Benutzeroberfläche ein bestimmtes Aussehen hat, dann deshalb weil die Anwender dies so gewollt haben.
Deshalb sollten alle Firmen nach ihrem System weiterarbeiten und sich gegenseitich leben lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Oliver Nolte
Re: Situationsbericht
Die Hessischen Hallenmeisterschaften stehen in einer Woche an und das TEAM-Programm scheint noch nicht fertig zu sein. Tippt ihr die Athleten jetzt doch von Hand ein, oder gibt es eine Vorabversion von TEAM, die der Öffentlichkeit noch nicht zugänglich ist?DiWa wrote:Der Grund [für die Priorisierung von TEAM gegenüber RUN] ist ganz einfach: Durch eine funktionierende Teamsoftware kannst Du als Veranstalter eine Menge Zeit sparen. Und in Hinblick auf die Hallensaison ist das für die Landesverbände schon sehr wichtig.
Wenn Du eine Landesmeisterschaft vorbereiten musst, und dabei jeden Athleten einzeln von Hand eingeben musst, ist das schon lästig.
Gruß Alexander
The power of accurate observation is commonly called cynicism by those who have not got it. (George Bernard Shaw)
Re: Situationsbericht
Wir nutzen eine Betaversion von Team...Alexander wrote: Die Hessischen Hallenmeisterschaften stehen in einer Woche an und das TEAM-Programm scheint noch nicht fertig zu sein. Tippt ihr die Athleten jetzt doch von Hand ein, oder gibt es eine Vorabversion von TEAM, die der Öffentlichkeit noch nicht zugänglich ist?
Außerdem haben wir das Glück, dass ca. 60% der Meldungen auf elektronischem Wege - über das HLV-Onlinemeldesystem - kommen.
Es fällt auf der Geschäftsstelle also nicht mehr so viel fehlerträchtige Dateneingabe an...
Ciao
dirk
Re: Situationsbericht
@PeterDiWa wrote:Wir nutzen eine Betaversion von Team...
Wäre es nicht sinnvoll, die Betaversion öffentlich zu machen. Je mehr Betatester, desto schneller fallen Fehler doch auf und können beseitigt werden.
---edit
hat sich erledigt, wer mal testen möchte
http://download.seltec.at/seltecteam.exe
Gruß Alexander
The power of accurate observation is commonly called cynicism by those who have not got it. (George Bernard Shaw)
Re: Situationsbericht
Hi Alexander
Lg,
Peter
Haben wir früher gemacht, aber es war zuoft so, daß die Beta plötzlich in der Hand der Konkurrenz war und dann entsprechend zerrissen wurde. Beim Team habe ich im Moment kein Problem damit, wobei jeder damit rechnen muß, daß wir Datenbankänderungen ohne Vorwarnung vornehmen und keine automatische Konvertierung durchführen. Daher wüßte ich gerne, wer Team heruntergeladen hat.Alexander wrote:@Peter
Wäre es nicht sinnvoll, die Betaversion öffentlich zu machen. Je mehr Betatester, desto schneller fallen Fehler doch auf und können beseitigt werden.
Lg,
Peter
Seltec Support Team
Hallo Peter,
dass du das TEAM-Programm angesichts der teilweise doch recht herben Kritik, die anfangs auf T&F eingeprasselt ist, nicht im Betastadium öffentlich machen willst, ist nachvollziehbar.
Dann solltet ihr allerdings den Download passwortbeschränken, zur Zeit kommt jeder, der das Programm haben möchte, an die Datei heran.
Wenn ihr übrigens noch Betatester für RUN sucht - ich habe im März eine Crossmeisterschaft abzuwickeln und brauche noch ein Programm dafür.
Gruß Alexander
dass du das TEAM-Programm angesichts der teilweise doch recht herben Kritik, die anfangs auf T&F eingeprasselt ist, nicht im Betastadium öffentlich machen willst, ist nachvollziehbar.
Dann solltet ihr allerdings den Download passwortbeschränken, zur Zeit kommt jeder, der das Programm haben möchte, an die Datei heran.
Wenn ihr übrigens noch Betatester für RUN sucht - ich habe im März eine Crossmeisterschaft abzuwickeln und brauche noch ein Programm dafür.
Gruß Alexander
The power of accurate observation is commonly called cynicism by those who have not got it. (George Bernard Shaw)
Hi Alexander
Für Run nehme ich Dich beim Wort. Du würdest in der zweiten Februar-Woche das Programm von mir bekommen.
Lg,
Peter
Grundsätzlich hast Du recht, wobei es auch nicht sooo kritisch ist, wenn einer einmal dazu kommt. Wenn wir die Beta nämlich nicht jedermann zugänglich machen, in dem wir den Link nicht veröffentlichen, dann hätte jemand ein Problem, wenn er über das Programm herzieht, wo er es doch eigentlich gar nicht haben dürfteAlexander wrote:Hallo Peter,
dass du das TEAM-Programm angesichts der teilweise doch recht herben Kritik, die anfangs auf T&F eingeprasselt ist, nicht im Betastadium öffentlich machen willst, ist nachvollziehbar.
Dann solltet ihr allerdings den Download passwortbeschränken, zur Zeit kommt jeder, der das Programm haben möchte, an die Datei heran.
Wenn ihr übrigens noch Betatester für RUN sucht - ich habe im März eine Crossmeisterschaft abzuwickeln und brauche noch ein Programm dafür.
Gruß Alexander

Für Run nehme ich Dich beim Wort. Du würdest in der zweiten Februar-Woche das Programm von mir bekommen.
Lg,
Peter
Wie ist der Stand der Dinge, gibt's schon eine Betatestversion von Run?Anonymous wrote:Für Run nehme ich Dich beim Wort. Du würdest in der zweiten Februar-Woche das Programm von mir bekommen.
Gruß Alexander
----edit erledigt, hab's gefunden
The power of accurate observation is commonly called cynicism by those who have not got it. (George Bernard Shaw)
Seltec Run
Ich häng mich mal an diesen Thread, hier passt es wohl am ehesten...
Ich wollte mal fragen, wie der Stand der Dinge bei Seltec Run ist?
Hintergrund: Ich habe die Ehre und das Vergnügen
, Ende August einen Volkslauf abzuwickeln.
Ist das Run Programm bis dahin einsatzfähig oder muß ich nochmal nach der Rieping-CD suchen?
Ich wollte mal fragen, wie der Stand der Dinge bei Seltec Run ist?
Hintergrund: Ich habe die Ehre und das Vergnügen

Ist das Run Programm bis dahin einsatzfähig oder muß ich nochmal nach der Rieping-CD suchen?