
Grüße Eike Naß
Moderator: admin
Nur: Wie groß wollt ihr die Nummern den drucken?kreisffm hat geschrieben:schöne idee
mann könnte so einiges druf machen
Ich denke bei der Größe kommt es auch drauf an was es für ein Wettkampf ist und ist ja auch jedem selbst überlassen und wenn es nicht anders geht muss eben geschnitten werden. Ich hab auch schon mal an einen Wettkapf teilgenommen bei den die Nr geschnitten waren (konnte man sehen, weil sie nicht sauber und gerade geschnitten wurden).DiWa hat geschrieben:Nur: Wie groß wollt ihr die Nummern den drucken?kreisffm hat geschrieben:schöne idee
mann könnte so einiges druf machen
A4 ist wohl ein wenig zu groß - A5 zu klein - also "Handarbeit" mit der Schneidemaschine...
Und: Auf was für Papier wollt Ihr die Nummern den drucken?
Normales 80g Papier ist definitiv nicht stabil genug. Karteikarten (160g) sind recht teuer - und auch nicht wirklich haltbar...
frank hat geschrieben:Kann mich "Veranstalter" nur anschließen.
Auch wir drucken seit einigen Jahren unsere Startnummern selbst auf 160gr. Papier.
Bisher hatten wir das mit Word erledigt.
Jetzt in Seltec benutzen wir die Stellplatzkartenfunktion um die Startnummern zu erstellen. Somit drucken wir pro A4 Seite 2 Startnummern mit Nummer, Name des Athleten sowie Name des Vereins.
Bei Interesse kann ich die Layoutdatei als Muster zur Verfügung stellen.
Gruß Frank